HENDRIX' 81st BIRTHDAY, NOV. 27th, 2023
HAPPY JIMI DAY!!!
TODAY IS A DAY TO RECALL HIS GREATNESS!
JIMIS MAGIC TOUCHED US ALL
WITH HIS CUTTING LYRICS TO HIS SEARING RIFFS!
HE ENLIGHTENED US WITH HIS INSIGHT!
SEEING HIM PLAY BY ANY MEANS SURELY MAKES OUR DAY!
HEARING A NEW CONCERT ALWAZE MAKES ME GLAD!
ONE OF THE MOST TREASURED THINGS IN THIS WORLD
IS THE EXPERIENCE HE'S SHARING WITH ME!
ENJOYJIMI4EVER!!!
ECKHARD B. & MICHAEL M.
HENDRIX-FANS.DE
HENDRIX-LINKS.DE
Guitar Day
Saturday 2nd December
(Included in general admission price)
Nigel Jones will be leading a talk followed by a jamming session.
Talk, 12pm
An in-depth look at Jimi’s tone, the ins and outs of a Fender Stratocaster. Nigel Jones will talk and demonstrate how Jimi used it and made it iconic.
Bring your guitar!
HAPPY 81st BIRTHDAY JIMI HENDRIX
Celebrating the Legacy of the Greatest Guitarist of All Time
Recognized as one of the most creative and influential musicians of the 20th century, Jimi Hendrix pioneered the explosive possibilities of the electric guitar. Hendrix’s innovative style of combining fuzz, feedback and controlled distortion created a new musical form. The music of Jimi Hendrix embraced the influences of blues, ballads, rock, R&B, and jazz a collection of styles that continue to make Hendrix one of the most popular figures in the history of rock music.
Forever In Our Hearts
November 27, 1942 – September 18, 1970 https://www.jimihendrix.com/biography/
ZUM 81. GEBURTSTAG VON JIMI HENDRIX: JIMIS LAST BLUES
KONZERTFILM - Deutschland 2020 - 80 min Regie: Rasmus Gerlach
22.11.23 BALI KINO BERLIN
Teltower Damm 33, 14169 Berlin
https://www.balikino-berlin.de/kinoprogramm.html 27.11.23 KUNSTBAUERKINOhttps://www.kunstbauerkino.de/pages/filme.php#27112000
Kunstbauerkino | Am Sportplatz 3 | 02747 Großhennersdorf
ZUM 81. GEBURTSTAG VON JIMI HENDRIX: JIMIS LAST BLUES
KONZERTFILM - Deutschland 2020 - 80 min
Regie: Rasmus Gerlach
mit: Jimi Hendrix u.a. - FSK 0
Fehmarn 1970: Jimi Hendrix spielt sein letztes Festival. Mit Super-8- und Amateuraufnahmen wird das historische Konzert in einem Musikfilm rekonstruiert.
Im September 1970 wurde am Flügger Leuchtturm auf Fehmarn das Love-and-Peace-Festival veranstaltet. Als deutsche Antwort auf das legendäre Woodstock-Festival geplant, verlief das Event mit etwa 25.000 Besucher:innen chaotisch. Wind und Regen dominierten die Stimmung, und Stargast Jimi Hendrix weigerte sich zunächst, unter diesen Umständen aufzutreten.
Doch dann war es soweit. Hits wie „Hey Joe“ und „Purple Haze“ erklangen über dem immer stärker demontierten Festivalgelände. Hendrix reiste direkt nach dem Auftritt nach London ab, wo er wenige Tage später starb.
50 Jahre später rekonstruiert Filmemacher Rasmus Gerlach das Event mit diversen filmischen Fundstücken und Amateuraufnahmen. Super-8- und 16mm-Film zeigen nicht nur Hendrix’ letzten Festivalauftritt, sondern gewähren Einblick in eine vergangene Zeitepoche, die von Umbrüchen und Widerständen gezeichnet ist.
Mit unserer Dezember-Ausgabe kündigen wir ein weiteres ganz besonderes Extra an. Der Handelsausgabe des MUSIKEXPRESS 12/23 liegt eine weltexklusive Vinyl-7-Inch-Single von Jimi Hendrix bei.
Auf der A-Seite befindet sich sein legendäres Cover des The Beatles-Meisterwerks „Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band“, auf der B-Seite seine Interpretation von „Killing Floor“, des Chicago-Blues-Klassikers von Howlin’ Wolf. Beide Stücke wurden während Hendrix’ Konzert am 18. August 1967 in der Hollywood Bowl mitgeschnitten.
Die 7“-Single kommt in einem festen, sorgfältig gestalteten Pappcover und auf schwerem Vinyl.
Die Vinyl-Beilage ist nur mit MUSIKEXPRESS und nicht im Tonträger-Handel erhältlich.
Im Lieferumfang enthalten: MUSIKEXPRESS-Ausgabe 12/2023 + exklusive Jimi Hendrix 7“-Vinyl-Single.
Feedback bei Querfunk, Erstausstrahlung, Sonntag 19. NOVEMBER 2023, 22 - 23 Uhr, neue auch bei Mixcloud zum Nachhören unter "feedbackRadioHendriXandMORE"
Weitere Infos unter www.querfunk.de
Jimi Hendrix and More - 19. November 2023
Erstausstrahlung immer am 3. Sonntag je Monat von 23 - 24 Uhr.
Die Wiederholungen dieser Sendung gibt es aktuell immer wie folgt, in den nachfolgenden Wochen des laufenden und nächsten Monats.
Am 1. Montag, von 13 – 14 Uhr - UKW und im Livestream
am 2. Montag von 8 – 9 Uhr morgens – nur im Livestream
am 3. Sonntag, von 22 – 23 Uhr – UKW und im Livestream - Erstausstrahlung
jeden 4. Mittwoch von 3 – 4 Uhr - UKW morgens – und im Livestream
Wir hören 12 Lieder von 1937 bis 2023, darunter 3 von Jimi Hendrix,
dazu weitere Stücke von Franz Schmidt, Joni Mitchell, Billy Cox & Char Vinnedge, den Beastie Boys, und 2 von The Rolling Stones, Ouzo Bazooka, Ofra Haza und Anoushka Shankar
Ofra Haza, One Child „...Children are lost in the night Children are lying on the pavement Children wonder, if up there Can an angel be seen in the dark? ...“
Die 12 Lieder sind von 1937 bis 2023 entstanden.
Den Auftakt macht ein Lied, aus dem Oratorium, zu den Sieben Siegel der der Offenbarung des Johannes von Patmos. Komponiert zwischen 1925 bis 1937 von Franz Schmidt. Es ist das Lied „Und als das Lamm der Siegel zweites auftat“.
Im kontrastreichen Anschluss zur klassischen westlichen Musik, hören wir 2 Titel von dem neuen Live Album der Jimi Hendrix Experience, am Beginn ihrer Laufbahn von 1967, am 10. November 2023 veröffentlicht. Zum einen ist es, daß damals ganz frische, psychedelische Beatles Stück „Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band“ und danach mit „Killing Floor“ von Chester Burnett, ein schneller Chicago Blues.
Den 80. Geburtstag von Joni Michtell, am 7. November 2023, feiern wir, mit ihrem Lied „Night In The City“ von 1968.
Und den 81. Geburtstag von Jimi Hendrix, am 27. November 2023, im Paradis, feiern wir, mit dem sehr selten gehörten instrumental Stück „12 Bar With Horns“ von 1969, dieses jazzige Stück geht fast 11 Minuten lang. Es wurde als B-Seite einer Single, im Rahmen der Seattle Boy Box, 2010 veröffentlicht.
Darauf folgt das Lied „Powerhouse“, von dem Album Nitro Function, von 1971. Dies ist von Billy Cox, dem langjährigen Freund und Bassisten von Jimi Hendrix. Komponiert und gesungen, wurde es von der Gitarristin Char Vinnedge.
1986 nahmen die Beastie Boys, ein damals ironisch gemeintes, Lied mit dem Titel „You Gotta Fight For Your Right To Party“ für ihr Debut Album in New York auf. Angesichts von sich ausbreitendem tödlichem Terror, mancher radikaler Gruppen, die auch Musik gerne verbieten möchten, bekommt dieses Lied, inzwischen eine neue, ernste, freiheitliche Bedeutung.
Mit den Rolling Stones geht es kraftvoll weiter, mit ihrem neuen Album von 2023. Mick Jagger auch schon 80 Jahre, ist seit den frühen 1960er Jahren, nach wie vor, ein Energiebündel. Mit dem Lied „Bite Your Head off“, stellt er die Frage an Despoten, warum willst Du meinen Kopf abbeißen. Er sorgt sich um die Welt.
Das 2. Lied von ihnen heißt „Rolling Stones Blues“, damit gehen sie an ihre Anfänge und ihrer Blues Begeisterung zurück. Der Text ist angelehnt an den „Catfish Blues“ den Jimi Hendrix auch oft live spielte. Die Ursprünge dieses Liedes mit vielen Variationen verzweigen sich sehr weit…
Das anschließende Lied „Million Years Of Light“, von 2021, erzählt von einer schönen Feier in einer Sommernacht. Es ist von Ouzo Bazooka, eine israelische Band aus Tel Aviv. Sie spielen einen intensiven, modernen, psychedelischen Wüsten Rock.
Von Ofra Haza hören wir dann ihr ruhiges Lied „Yeled Echad / One Child“ von 1994. Hier singt sie in Hebräisch von allein gelassenen Kindern und den Sorgen über ihre Zukunft.
Zum Ablschuß sende ich Euch von Anoushka Shankar ihr Lied „In Her Name“ von 2022. In ihrem Text mahnt sie, sich zu erinnern, an all die ermordeten Mädchen und Frauen dieser Welt, denen ein selbstbestimmtes Leben versagt wurde.
Bleibt gesund!
Etliche der vergangenen Sendungen könnt ihr übrigens auf der Webseite von „mixcloud.com“ beim Kanal von Querfunk oder dem Moderator unter „feedbackRadioHendriXandMORE“ nachhören.
Die Sendungsinfos findet ihr immer auch auf der Webseite von Querfunk.
Weiteres zu Jimi Hendrix bei Das deutsche Jimi Hendrix Portal (hendrix-links.de)
www.hendrix-links.de
MUSIKLISTE:
Franz Schmidt - "Und als das Lamm der Siegel zweites auftat" – 6:07 – 1937
Das Buch mit sieben Siegeln (aus der Offenbarung des Johannes) (Oratorium)
Jimi Hendrix - Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band – 1:45 – 1967
Jimi Hendrix - Killing Floor – 3:45 – 1967
Joni Mitchell – Night In The City – 2:22 – 1968
Jimi Hendrix - 12 Bar With Horns – 10:55 – 1969
Billy Cox und Char Vinnedge - Powerhouse – 3:10 – 1971
Beastie Boys – You Gotta Fight For Your Right To Party – 4:01 – 1986
The Rolling Stones – Bite My Head Off – 3:32 – 2023
The Rolling Stones - Rolling Stones Blues – 2:42 – 2023
Ouzo Bazooka - Million Years Of Light – 5:25 – 2021
Ofra Haza - Yeled Echad (One Child) – 3:41 – 1994
Anoushka Shankar - In Her Name – 6:44 – 2022
Jimi Hendrix™ Sonderedition
Mit der 60s-Rock-Ikone Jimi Hendrix werden alle Ihre Sendungen zum Hingucker. Egal ob Sie Briefe oder Pakete versenden möchten, mit diesen kultigen Designs fallen Sie garantiert auf! Zu finden im Shop der Deutschen Post!
Guitar World
Why Jimi Hendrix matters now more than ever – only in the new Guitar World
The bottom line is, when Guitar World – print or online – asks up-and-coming guitarists about their major influences, Hendrix is the most common (or is it commonest?) denominator – that is, once again, in terms of classic, established and/or legendary players.
FROM THE MONKEES TO THE HOLLYWOOD BOWL
New Film Explores The Jimi Hendrix Experience’s Involvement as Opening Act for The Monkees
Fresh from high profile performances at Monterey Pop and the Fillmore West, in July 1967, The Jimi Hendrix Experience found themselves opening for The Monkees on a scheduled 7-week nationwide tour. Featuring interviews with Micky Dolenz, Mitch Mitchell, Noel Redding, Chas Chandler, and The Monkees' Publicist Barbara Hamaker, this new, 12-minute short film explores the unlikely pairing, the quickly altered plans that saw Hendrix leave the Tour and how The Experience found themselves opening for The Mamas &
The Papas at the historic Hollywood Bowl on August 18, 1967.
Neu:VINYL-7-INCH-SINGLE von JIMI HENDRIX
musikexpress.de presents:
Wir freuen uns ganz außerordentlich, euch ein weiteres Spitzenextra ankündigen zu dürfen: Der Handelsausgabe des MUSIKEXPRESS 12/23, die ab dem 10. November erhältlich ist, liegt eine exklusive Vinyl-7-Inch-Single von Jimi Hendrix bei. Auf der A-Seite befindet sich sein legendäres Cover des Beatles-Meisterwerks „Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band“, auf der B-Seite seine Interpretation von „Killing Floor“, des Chicago-Blues-Klassikers von Howlin’ Wolf. Beide Stücke wurden während
Hendrix’ Konzert am 18. August 1967 in der Hollywood Bowl, der gigantischen Freilichtbühne im Norden Hollywoods, mitgeschnitten.
Der Auftritt sollte einer der letzten sein, den Hendrix als Support-Act bestritt. Hier wärmte er neben Scott McKenzie, dem Sänger der Hippie-Hymne „San Francisco (Be Sure To Wear Flowers in Your Hair)“, die Menge für die Hauptattraktion The Mamas and The Papas auf. Dabei war er bereits zwei Monate zuvor mit seinem Auftritt beim Monterey Pop Festival zur Weltsensation geworden, die Gitarrenmusik für immer veränderte und bis heute prägt.
Neue Hendrix-CD...Video-Clip:
Am 3.November 2023 erscheint die Hendrix CD aus der Hollywood Bowl, als kleiner Appetizer wurde Killing Floor veröffentlicht:
HENDRIX MASQUERADE BALL BIRTHDAY PARTY… This year to honor Jimi’s 81st birthday, Jimi’s niece Tina Hendrix is throwing a Masquerade Ball on November 26. “We have the beautiful Spanish ‘Castle’ Ballroom in Tacoma (565 Broadway),” she says for the event. “It’s going to be a BALL! A chance to dress up and masquerade!”
Performing will be Stacey Stanford and the Perfect Storm, guitarist Blumeadows and bassist Lamar Lofton.
Tina Hendrix created the Hendrix Music Academy in 2009 as a not-for-profit charity to serve at-risk youth from the Hendrix neighborhood he grew up in. Because Tina is the daughter of Leon Hendrix, there has been an embittered battle over the years with Experience Hendrix LLC regarding using the name Jimi Hendrix. A settlement was finally reached, as her name is Hendrix, to continue as long as her father Leon was removed from any involvement with the organization.
The goal of the Academy is to offer free programs and instruments to the participants and their families.
Unfortunately, the Academy has never been on sound financial footing, currently operating out of Tina’s home in Renton.
This birthday party is a fundraiser.
All ticket sales benefit the Hendrix Music Academy, and specifically, our newest student, 11-year old Katanae Carroll, who, is experiencing the loss of her father, and her home.
JIMI HENDRIX EXPERIENCE: HOLLYWOOD BOWL AUGUST 18, 1967
Historic Live Set Marks The Moment Before Hendrix Achieved International Fame; Recording Has Never Been Released Officially Or Bootlegged
Experience Hendrix, L.L.C. in partnership with Legacy Recordings, a division of Sony Music Entertainment, is releasing Jimi Hendrix Experience: Hollywood Bowl August 18, 1967 this November 10 on vinyl, CD and all digital platforms. This live concert performance, captured just five days before the US release of Are You Experienced, their album debut, is notable for being one of the last times the band performed in front of an audience as relative unknowns. Having already conquered the band’s UK base as well as
Continental Europe over the previous ten months, the vast majority of the 17,000 plus Los Angeles concert goers were there to see headliners The Mamas & The Papas and were caught off guard by Jimi Hendrix’s electrifying musicality and showmanship. Finally, the set can be enjoyed by the rest of the world for the first time ever; amazingly, not a single second of this unique, two-track live recording has ever been released before in any capacity, either via official channels or elsewise. - Legacy Recordings
»Foxey Child - a Tribute to Jimi Hendrix« tritt beim Gallusmarkt in Büdingen auf Als Vorgruppe der »Rock Diamonds« präsentiert sich »Foxey Child - a Tribute to Jimi Hendrix« am 23. September zum ersten Mal dem breiten Publikum des Gallusmarkt-Samstags. Die Band der drei blutjungen Musiker Tassilo Rösch, Hannes Wittrock und Elias Sander wird nach einigen Straßen- und Kneipenauftritten erstmals auf der Hauptbühne am Marktplatz stehen. https://www.fnp.de/lokales/wetteraukreis/foxey-child-tribute-to-jimi-hendrix-tritt-beim-gallusmarkt-in-buedingen-auf-92513943.html
Fotos der Berichte ECKHARD KRETSCHMER
Am 3. August erscheint eine deutsche Jimi Hendrix Briefmarke im Wert 85 Cent
Film-Dokumentation: Jaguar-Club, Herford….inkl. JIMI HENDRIX u.v.a.
Der Jaguar-Club soll auf die Leinwand
In den 1960er Jahren gaben sich Legenden wie JIMI HENDRIX und The Who die Ehre im Musikclub an der Mindener Straße. Filmemacher Norbert Kaase will den legendären Jaguar-Club aus Herford in einem Dokumentarfilm für die Ewigkeit festhalten.
Über 100 Stunden Rohmaterial mit Originalaufnahmen sowie Augenzeugenberichten aus der Zeit hat Norbert Kaase schon gesammelt. Um den Film später veröffentlichen zu können, fallen u.a. hohe Kosten die Musikrechte an. Deswegen wurde jetzt ein Crowdfunding eingerichtet:
https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/jaguar-club-film
Zahlreiche Persönlichkeiten unterstützen das Projekt, wie z. B. Rudolf Schenker von den Scorpions u.v.a.
Jimi Hendrix Photoausstellung vom 1.5.2021 – 20.12.2022 in Liestal/Schweiz /// VERLÄNGERUNG bis 27.11.2027
Jimi-Hendrix-Ausstellungs-Vernissage in Liestal/Schweiz von Roland J. Zeller.
Website: https://flic.kr/s/aHsmVxvk5h by bsauerdiete@yahoo.de
Vernissage JIMI HENDRIX Exhibition, Liestal (CH) 2021, 01. Mai 2021, JIMI HENDRIX L´Exhibition in Liestal bei Basel in der Schweiz, Jimi-Hendrix-Photoausstellung zum 80. Geburtstag (27.11.2022), in der Bar-Lounge Z33, Zeughausgasse 33, 4410 CH-Liestal, Schweiz
Geöffnet während des Barbetriebs von Donnerstag-Samstag, 16:00 bis 24:00 Uhr (Freitag ab 15.00h bis 01.00h)
Veranstalter: Roland J. Zeller, Ambassador, President & Founder of Jimi Hendrix Memorial Mgmt. Switzerland.
Vernissage: 01. Mai 2021. Ausstellungsdauer: 01. Mai 2021 bis 20. Dezember 2022 (auf vielseitigen Wunsch, VERLÄNGERT bis 27.11.2027)
Die Jimi-Hendrix-Ausstellung findet im Rahmen diverser Jubiläen statt, u.a. 55 Jahre Jimi-Fan-Club und zum 80. Geburtstag von Jimi Hendrix am 27. November 2022.
Die Ausstellung ist eine umfassende Zusammenstellung von Photographien, Illustrationen, Lithografien, Siebdrucke, Plakate, Poster, Zeichnungen von Fans, Original-Songtexten (gekritzelt auf Hotelbriefpapier), Magazin-Cover und redaktionelle Layouts über das Leben von Jimi Hendrix. Sie beinhaltet neben den wichtigsten Photographen und Künstlern unserer Zeit auch Werke zeitgenössischer Designer.
Gezeigt werden 250 Werke aus über 1000! Es finden während den rund 20 Monaten der Ausstellung diverse Veranstaltungen statt. Über 1900 Besucher in den letzten 20 Monaten. Erfolgreich, da ständig wechselnden Exponaten.
NEU: Original WOODSTOCK-Fender Stratocaster-Gitarre (Replicate) Limitiert 250 Stk, weltweit!
The Jimi Hendrix Tribute Concert - Rockpalast 1991 jetzt auf DVD/CD erhältlich!
Ein beeindruckendes Konzert aus der Rockpalast - Rocklife Zeit war das Jimi Hendrix Concert in Köln, E-Werk am 25. April 1991. Peter Bursch hatte die
Idee, Uli Jon Roth wurde musikalischer Direktor. Dabei waren u.a. Jack Bruce, Randy Hansen, Jule Neigel, John Wetton und Simon Phillips.
Nun ist es MIG endlich gelungen dieses Tribute Concert auf CD/DVD heraus zu geben.
In memory of Jimi Hendrix 1942 - 1970, Jack Bruce 1943 - 2014, John Wetton 1949 - 2017 and Jochen "Zeno" Roth 1956 - 2018 R.I.P.
Hallo liebe Leute,
Für eine Dokumentation zum Thema ``Jimi Hendrix in Deutschland`` werden für die Rubrik ``Meeting Jimi Hendrix``
noch weitere Zeitzeugen mit ihren authentischen Kommentaren gesucht !
E-Mail Kontakt: MountainMan50@gmx.net
So what, my friends"
Beste Grüße und keep on rockin' Eckhard B.
Hendrix-Fans.de
Die Konzerte von JIMI HENDRIX in Deutschland 1966-1970 :
01) 08-11. November 1966 Big Apple München
02) 17-20. März 1967 Star Club Hamburg
03) 15. Mai 1967 Neue Welt Berlin
04) 16. Mai 1967 Big Apple München
05) 17. Mai 1967 Hotel Intercontinental Frankfurt
06) 18. Mai 1967 Stadthalle Offenbach
07) 27. Mai 1967 Starpalast, Kiel
08) 28. Mai 1967 Jaguar Club, Scala, Herford
09) 31. August - 2. September 1967 Berlin
10) 11. Januar 1969 Musikhalle Hamburg
11) 12. Januar 1969 Rheinhalle, Düsseldorf
12) 13. Januar 1969 Sporthalle Köln
13) 14. Januar 1969 Münsterlandhalle, Münster
14) 15. Januar 1969 Deutsches Museum München
15) 16. Januar 1969 Meistersingerhalle, Nürnberg
16) 17. Januar 1969 Jahrhunderthalle Frankfurt
17) 19. Januar 1969 Liederhalle Stuttgart
18) 23. Januar 1969 Sportpalast Berlin
19) 4. September 1970 Deutschlandhalle Berlin
20) 5. September 1970 Berlin - Hamburg - Fehmarn
21) 6. September 1970 Love & Peace Festival Festival